Von Bangor nach Ardglass

Bangor – Ardglass unter Segel
Sehr wechselhafter Wind. Segel setzen, Reff einbinden/ausreffen alles mehrfach.


Ardglass ist ein kleinerer Ort mit aktivem Fischerhafen und Marina. Der Hafenmeister ist mindestens 90+. Vom Liegeplatz aus hatte man den Eindruck man liegt direkt in der Natur. Ein Fischreiher hat uns gezeigt, wie geduldig er auf der Lauer liegen kann.


Von Dublin kamen mehrere Boote mit gelber Flagge. Die Besatzungen wurden am Telefon ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie das Boot nicht verlassen dürfen. Auch nicht für die Toilette. Ein deutsches Boot wird gerade von Dublin ans IJsselmeer überführt. Die Besatzung hat drei Wochen Zeit. Ein strammer Zeitplan für die drei Segler. Die sind an diesem Tag schon um 4 Uhr in Dublin los und wollten eigentlich bis Bangor fahren. Zum entspannen gab es bei uns einen Single Malt. Nach dem Caledonian Canal wollen sie direkt über Peterhead nach NL. Das Boot wurde in Dublin gebraucht gekauft und anscheinend funktioniert die Hälfte nicht. Es gibt Probleme mit dem Roll-Groß, der Maschine, der Trinkwasserversorgung, …
Der Eigner ist ziemlich sauer. Ein Boot unter Schweizer Flagge soll den Winter über in Schottland bleiben und hat (vermutlich deshalb) Schwierigkeiten mit dem einklarieren.
Sonst waren u. a. noch einige französische Boote im Hafen. Peter hat mit denen französisch gesprochen, ich englisch.
Im Ort kann man sackweise Kohle für zuhause kaufen. Es riecht, wie wenn eine alte Dampflok durch den Ort fährt.
Wir haben unsere Lebensmittel für Tomate Mozzarella beim Spar in der Tankstelle gekauft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.